Biegemethode: Ziehen Sie den Splint auseinander und klemmen Sie einen beliebigen Teil seines Schenkels in die Inspektionsform (kein Abflachen). Biegen Sie dann den Splint 90 °, und eine Hin- und Rückfahrt ist eine Kurve. Die Prüfgeschwindigkeit darf 60 Mal pro Minute nicht überschreiten. Die Prüfmatrize muss ein halbkreisförmiges Schlitzloch erzeugen, dessen Durchmesser dem Nennmaß des Überkopfes entspricht. Der Kiefer sollte eine Ausrundung von r=0,5 mm haben
Die Augen sollten so weit wie möglich rund sein. Der Querschnitt der beiden Schenkel des Splints sollte kreisförmig sein, es ist jedoch zulässig, an der Verbindungsstelle der beiden Ebenen eine Ausrundung mit dem Radius r=(0,05~0,01) dmax zu haben Schenkel des Splints und Umfang (d – Durchmesser des Splints)
Der Abstand zwischen zwei Splinten und die Verschiebung zweier Splinte darf nicht größer sein als die Differenz zwischen der Nenngröße des Splints und dmax.
Wenn der Splint in eine Öffnung eingesetzt werden darf, muss der eingeschlossene Winkel a der Innenebene seiner beiden Füße den Spezifikationen entsprechen.