loading

Über 30 Jahre Erfahrung als Hersteller kundenspezifischer Verbindungselemente &  Die Fabrik hat 0 PPM für die Produktion zugesagt

Welcher Qualität sind Befestigungselemente für die Automobilindustrie zugeordnet?

Welcher Qualität sind Befestigungselemente für die Automobilindustrie zugeordnet?

Befestigungselemente für die Automobilindustrie sind wichtige Komponenten in der Fahrzeugmontage und gewährleisten strukturelle Integrität, Sicherheit und Leistung. Diese Befestigungselemente sind in verschiedenen Qualitäten erhältlich, die jeweils für spezifische Anwendungen und Belastungsanforderungen ausgelegt sind. Das Verständnis dieser Qualitäten und ihrer Anwendungen hilft Ingenieuren und Herstellern, die richtigen Befestigungselemente für ihre Projekte auszuwählen.

Gängige Güteklassen von Befestigungselementen für die Automobilindustrie

  1. Verbindungselemente der Klasse 2

    • Beschreibung : Verbindungselemente der Güteklasse 2 sind Verbindungselemente aus Kohlenstoffstahl mit geringer Festigkeit, die üblicherweise in nicht kritischen Anwendungen eingesetzt werden. Sie haben eine Mindestzugfestigkeit von 60.000 psi (414 MPa).
    • Anwendungen : Häufig in Leichtbauanwendungen wie Karosserieteilen, Verkleidungen und nicht tragenden Baugruppen zu finden. Sie werden auch für verschiedene Innenraumkomponenten verwendet, bei denen eine hohe Festigkeit nicht unbedingt erforderlich ist.
  2. Verbindungselemente der Klasse 5

    • Beschreibung : Verbindungselemente der Güteklasse 5 sind mittelfeste Verbindungselemente aus mittelhartem Kohlenstoffstahl. Sie haben eine Mindestzugfestigkeit von 100.000 psi (689 MPa) und werden zur Erhöhung der Festigkeit häufig vergütet.
    • Anwendungen : Diese Befestigungselemente werden häufig in kritischen Anwendungen wie Aufhängungskomponenten, Motorlagern und Fahrgestellen eingesetzt. Sie bieten zuverlässige Leistung in Situationen, in denen mäßige Festigkeit und Haltbarkeit erforderlich sind.
  3. Verbindungselemente der Güteklasse 8

    • Beschreibung : Verbindungselemente der Güteklasse 8 sind hochfeste Verbindungselemente aus legiertem Stahl und werden typischerweise in Hochleistungsanwendungen eingesetzt. Sie haben eine Mindestzugfestigkeit von 150.000 psi (1.034 MPa).
    • Anwendungen : Häufig in Anwendungen mit hoher Belastung wie Achsbaugruppen, Aufhängungssystemen und kritischen Motorkomponenten zu finden. Sie werden auch in sicherheitskritischen Bereichen eingesetzt, in denen ein Ausfall erhebliche Folgen haben könnte.
  4. Metrische Grade (8,8, 10,9, 12,9)

    • Beschreibung : Zusätzlich zu den Standardklassen gibt es für metrische Verbindungselemente ein eigenes Klassifizierungssystem. Beispielsweise hat ein Verbindungselement der Klasse 8.8 eine Mindestzugfestigkeit von 800 MPa, während 10.9 und 12.9 höhere Festigkeiten von 1.000 MPa bzw. 1.200 MPa bieten.
    • Anwendungen : Metrische Befestigungselemente werden häufig in europäischen und asiatischen Fahrzeugen verwendet, insbesondere in Bereichen wie Motor, Getriebe und Aufhängung, wo hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind.
  5. Edelstahl-Befestigungselemente

    • Beschreibung : Befestigungselemente aus Edelstahl, insbesondere solche der Güten A2 (304) und A4 (316), bieten eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und mäßige Festigkeit.
    • Anwendungen : Wird häufig in Abgassystemen, der Witterung ausgesetzten Karosserieteilen und Komponenten verwendet, die mit Flüssigkeiten in Berührung kommen, wie Kühlmittelschläuchen und Kraftstoffsystemen.

Anwendungen von Befestigungselementen für die Automobilindustrie

  1. Motorkomponenten

    • Zu den Befestigungselementen dieser Kategorie gehören Schrauben und Muttern zur Befestigung von Motorteilen wie Zylinderköpfen, Ölwannen und Steuergehäusedeckeln. Aufgrund der hohen Belastungen und Temperaturen werden häufig hochfeste Befestigungselemente wie Güteklasse 8 oder metrische Güte 10.9 verwendet.
  2. Fahrwerk und Aufhängung

    • Befestigungselemente sind im Fahrgestell von entscheidender Bedeutung, da sie verschiedene Komponenten verbinden, die das Gewicht des Fahrzeugs tragen und für Stabilität sorgen. Befestigungselemente der Güteklassen 5 und 8 sind in Aufhängungsbaugruppen, Querlenkern und Hilfsrahmen üblich.
  3. Karosserie und Ausstattung

    • Für Karosserieteile, Kotflügel und Verkleidungsteile werden häufig Verbindungselemente niedrigerer Güteklasse wie Güteklasse 2 oder Güteklasse 5 verwendet. Diese Verbindungselemente sind für nicht tragende Anwendungen ausreichend und gewährleisten eine einfache Montage und Reparatur.
  4. Bremssysteme

    • Befestigungselemente in Bremssystemen müssen hohen Belastungen und möglichen Stößen standhalten. Zur Befestigung von Bremssätteln, Rotoren und anderen kritischen Komponenten werden üblicherweise metrische Befestigungselemente der Güteklasse 8 und hochfeste metrische Befestigungselemente verwendet.
  5. Kraftstoffsysteme

    • Kraftstoffleitungen und Tankbaugruppen erfordern korrosionsbeständige Befestigungselemente, oft aus Edelstahl. Diese Befestigungselemente müssen der Einwirkung von Kraftstoffen und Chemikalien standhalten und gleichzeitig ihre strukturelle Integrität bewahren.
  6. Elektrische Komponenten

    • Für Befestigungselemente in elektrischen Baugruppen, wie etwa Batterieklemmen und Sensorhalterungen, werden häufig Standardgüten wie Güteklasse 5 verwendet, um eine mittlere Festigkeit zu gewährleisten und gleichzeitig Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.

Abschluss

Befestigungselemente in der Automobilindustrie sind wichtige Komponenten, die zur Sicherheit und Leistung von Fahrzeugen beitragen. Das Verständnis der verschiedenen Befestigungsklassen und ihrer spezifischen Anwendungen ermöglicht es Herstellern, für jedes Fahrzeugteil die passenden Befestigungselemente auszuwählen. Von niedrigfesten Befestigungselementen in Karosserieteilen bis hin zu hochfesten Schrauben in wichtigen Motorkomponenten – die Wahl der Befestigungselemente hat erheblichen Einfluss auf die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Fahrzeugs. Mit der Weiterentwicklung der Automobiltechnologie werden auch die Materialien und Qualitäten der Befestigungselemente angepasst, um den steigenden Anforderungen an Leistung und Sicherheit gerecht zu werden.

verlieben
Wozu dient eine Präzisionsschraube?
Präzisionsanforderungen und Materialauswahl für Schrauben, Muttern und Bolzen im Automobilbereich
Nächster
für dich empfohlen
keine Daten
Mach mit uns in Kontakt

Chuanghe Industrial (HK) Limited Chuanghe Fastener Co, Ltd. (CHE )  bietet OEM & ODM & Customized Services für den Kunden, zu dem Kaltschrift, CNC -Verarbeitungszentrum, Drahtschneiden, Verarbeitung von Pulvermetallurgie und Montage von Metallteilen mit Kunststoffteilen gehörten. Wir haben branchenführende Qualitätsprüfungsgeräte wie 3D -Scanner, Ultraschallfehlerdetektor usw.  

Kontakt mit uns
Tel: +86-186 0769 4667

Hinzufügen:
RM302, Nr. 4 Gebäude Lizhou Industrial Park, Shangshanqi, Bezirk Zhushan, Stadt Dongcheng, Dongguan City, China

FLAT/RM A  15/F GOLDFIELD INDUSTRIAL BUILDING 144-150 TAI LIN PAI ROAD KWAI CHUNG
Copyright © 2025 Chuanghe Fastener Co, Ltd. (CHE )  | Seitenverzeichnis  |   Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect